Adjungierten-basierte Synthese und Bestimmung optimaler Treiberfunktionen von Lautsprechern mit komplexer Richtcharakteristik
* Presenting author
Abstract:
Die Synthese und Bestimmung optimaler Treiberfunktionen von Lautsprechern mit frequenzabhängiger Richtcharakteristik ist ein schlecht gestelltes Optimierungsproblem.Zu dessen Lösung haben die Autoren in vorangegangenen Beiträgen eine adjungierten-basierte Methode zur Optimierung von Lautsprecher-Arrays im Zeitbereich vorgestellt. Diese ermöglicht unter anderem die Berücksichtigung von Berandungen und Umgebungseffekten wie Wind, war jedoch bisher auf Monopol-artige Quellen beschränkt.Um diese Einschränkung zu beheben, haben die Autoren im direkt vorausgehenden Beitrag einen adjungierten-basierten Zeitbereichsansatz mit Finiten-Differenzen (FDTD) zur Synthese komplexer synthetischer Schallquellen durch diskrete, gitter-basierte Monopole vorgestellt. In diesem Beitrag demonstrieren die Autoren die Modellierung eines realen Zweiwege-Monitors.Zudem wird gezeigt, wie sich die Vielzahl der zur Synthese verwendeten Monopole zu einer Treiberfunktion für einen Lautsprecher überführen lässt.