Konferenzsystem

Article

Dynamische Klangindividualisierung im Fahrzeug unter Berücksichtigung von Geräuschen in unterschiedlichen Fahrsituationen

* Presenting author
Day / Time: 17.08.2021, 06:00-06:20
Room: Lehar 2
Typ: Regulärer Vortrag
Session: Psychoakustik 3
Article ID:
Online-access: Bitte loggen Sie sich ein, damit weitere Inhalte sichtbar werden (bspw. der Zugang zur Onlinesitzung).
Abstract: Bevorzugte Klangeinstellungen bei der Wiedergabe von Musik, wie z.B. Lautstärke, Equalizer oder Dynamikbereich, unterscheiden sich individuell sehr stark, selbst zwischen Menschen mit einem nach audiologischen Maßstäben sehr ähnlichen Gehör. Wie Musik und Sprache individuell am besten verarbeitet werden sollten, hängt zudem von den Geräuschen in der Umgebung ab. Besonders während Autofahrten liegt eine sich häufig ändernde Geräuschkulisse vor, die neben unterschiedlichen Gesamtschalldruckpegeln auch variierende Frequenzverteilungen aufweist. In dieser Studie wurde geprüft, ob und wie sich die Klangpräferenzen von normalhörenden Versuchspersonen bei unterschiedlichen Störgeräuschkulissen verändern. Unter Verwendung eines bereits bestehenden Klangpersonalisierungssystems stellten die Bedienenden für Musik die bevorzugten Klangparameter, wie u.a. die angenehmste Verstärkung für hohe und mittlere Frequenzen sowie deren Balance bei normaler und leiser Abhörlautstärke ein. Die Wiedergabe erfolgte über Kopfhörer unter Verwendung von mit einem Kunstkopf aufgenommen Geräuschen in unterschiedlichen Fahrsituationen und Impulsantworten der Wiedergabesysteme. Durch die Einbindung dieser Komponenten in das bestehende Klangpersonalisierungssystem wurden die Klangpräferenzen der Versuchspersonen bei verschiedenen Fahrsituationen untersucht und verglichen. Anhand der Ergebnisse ließen sich Aussagen über die Notwendigkeit der Berücksichtigung der veränderlichen Fahrgeräusche in Klangpersonalisierungssystemen im Fahrzeug treffen.