Konferenzsystem

Contribution

Primäre Schallminderung bei Offshore-Pfahlrammungen: Zusammenspiel von Pfahl und Hammer.

* Presenting author
Day / Time: 16.08.2021, 10:00-10:20
Room: Schubert 4+5
Typ: Regulärer Vortrag
Article ID:
Online-access: Bitte loggen Sie sich ein, damit weitere Inhalte sichtbar werden (bspw. der Zugang zur Onlinesitzung).
Abstract: Die Zahl der Offshore-Windparks ist im letzten Jahrzehnt weltweit rasant gestiegen. Zur Installation der Windenergieanlagen werden häufig gerammte Pfähle verwendet. Die Rammung kann zu sehr hohen, möglicherweise für Meeressäuger und Fische schädlichen Schallemissionen im umliegenden Wasser führen, so dass oftmals entsprechende Grenzwerte einzuhalten sind. Die Höhe der Schallemissionen hängt dabei unter anderem vom verwendeten Rammhammer und der Pfahlgeometrie ab. Kenntnisse der zugrundeliegenden Effekte können zur Reduktion der Schallemissionen genutzt werden. Dieser Beitrag diskutiert, welchen Einfluss die Eigenschaften des Hammers und des Pfahls sowie deren Zusammenspiel auf die Schallemission haben, und zeigt Möglichkeiten auf, den Schalleintrag in das Wasser durch ein gezieltes Design zu reduzieren.