Konferenzsystem

Article

Förderung nachhaltiger Mobilität in Wien

Authors

* Presenting author
Day / Time: 17.08.2021, 10:20-10:40
Room: Stolz 2
Typ: Regulärer Vortrag
Article ID:
Online-access: Bitte loggen Sie sich ein, damit weitere Inhalte sichtbar werden (bspw. der Zugang zur Onlinesitzung).
Information: Eine Exkursion zu integrierten Lärmschutz- und Stadtentwicklungsprojekten ist Teil der strukturierten Sitzung „Innovativer städtebaulicher Lärmschutz“. Das Programm startet mit zwei einführenden Kurzvorträgen über die Stadtentwicklung und Lärmschutzmaßnahmen in Wien. Es schließt sich eine geführte Besichtigungstour an. Derzeit sind als „Appetitmacher“ u. a. folgende Programmpunkte vorgesehen: Supermarkt als grüne Lärmschutzwand, neuer Park als ruhiges Gebiet, Einkaufsstraßen als Begegnungszonen.
Abstract: Ein wichtiges Ziel der Wiener Verkehrsplanung ist die Reduktion der schädlichen Emissionen des Verkehrs, wozu auch der Verkehrslärm zu zähen ist. Die verkehrspolitische Strategie der Stadt Wien zur Erreichung dieses und anderer Ziele bildet das 2014 vom Wiener Gemeinderat beschlossene Fachkonzept Mobilität. Es sieht vor, dass bis zum Jahr 2025 80 Prozent aller Wege mit dem öffentlichen Verkehr, dem Rad oder zu Fuß zurückgelegt werden. Im Vortrag wird ein Überblick über die Maßnahmen des Fachkonzepts Mobilität zur Förderung nachhaltiger Mobilität in Wien gegeben. Die praktische Umsetzung der Maßnahmen wird anhand einiger Beispiele vorgestellt.