Konferenzsystem

Article

Unsicherheiten bei der Messung der Nachhallzeit - In situ-Ringversuch für bauakustische Messungen 2018

* Presenting author
Day / Time: 17.08.2021, 10:40-11:00
Room: Stolz 1
Typ: Regulärer Vortrag
Article ID:
Online-access: Bitte loggen Sie sich ein, damit weitere Inhalte sichtbar werden (bspw. der Zugang zur Onlinesitzung).
Abstract: Die ISO 354 regelt die Messung der Schallabsorption in Hallräumen. Nun soll ein Ringversuch dazu beitragen, die Unsicherheiten zur Bestimmung der Nachhallzeiten und damit der Absorptionsgrade zu bestimmen. Ebenso von Interesse sind aber auch Unsicherheiten, welche sich bei der Bestimmung der Nachhallzeiten in situ ergeben. Die regelmäßig geschnittenen Räume, die begrenzte Diffusität und unterschiedliche Anregungsmethoden lassen größere Unsicherheitsbereiche erwarten. Im Ringversuch Bauakustische Messungen 2018 wurden die Unsicherheiten bezogen auf die Einzahlangaben für den Luft- und Trittschallschutz und deren Spektrum-Anpassungswerte erhoben. Daran haben sich 20 Teilnehmer unter Organisation des Österreichischen Arbeitsrings für Lärmbekämpfung in einer Musikhauptschule in Oberösterreich angeschlossen. Aus den Detailangaben der Nachhallzeiten wurden von 19 Teilnehmern für diesen Beitrag auch die Unsicherheiten für die Nachhallzeiten ausgearbeitet und bewertet. Dies erfolgte für zwei unterschiedlich große und unterschiedlich bedämpfte Messräume. Die Ergebnisse werden gezeigt und mit Erwartungswerten der Unsicherheiten verglichen.