Technischer Alleskönner – Akustik für das neue Future Art Lab in Wien
* Presenting author
Abstract:
Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien verfügt seit dem letzten Jahr über einen eindrucksvollen Neubau auf ihrem Campus am Anton-von-Webern-Platz. Das Gebäude beherbergt mit dem Klangtheater, einem Arthouse-Kino, einem Aufnahme- und einem Konzertsaal mit 100 Plätzen vier Säle, die technisch, akustisch und atmosphärisch höchsten Ansprüchen gerecht werden. Zu Semesterbeginn konnten die Wiener Filmakademie, das Institut für Konzertfach Klavier und das Institut für Komposition, Elektroakustik und TonmeisterInnen-Ausbildung ihre neuen Räumlichkeiten beziehen. Auch Studierende der Kammermusik und Alten Musik werden die neuen, hochklassig ausgestatteten Räumlichkeiten nutzen.Durch eine massive Raum-in-Raum-Bauweise beim Klangtheater und dem Aufnahmesaal wird das Future Art Lab den speziellen akustischen Anforderungen einer Musikuniversität gerecht. Für diese Räumlichkeiten wurden erkennbar individuell gestaltete raumakustische Maßnahmen entworfen. Einzigartig in der Wiener Kulturlandschaft ist das im Untergeschoss des Gebäudes eingerichtete Klangtheater – ein hochspezialisierter elektroakustischer Klangraum, ein "Alleskönner" für den Bereich elektronische Musik und Akustik, der für Lehre, Forschung und Konzerte genutzt werden soll und in dem neue Formate entwickelt werden können.Der Vortrag gibt einen Einblick in die planerische Umsetzung der akustischen Maßnahmen. Im Rahmen der DAGA wird darüber hinaus allen Interessierten eine Führung durch den Neubau angeboten.