Konferenzsystem

Article

Schallübertragung von Hochlochziegelmauerwerk bei leichten mehrschaligen Trennwänden

* Presenting author
Day / Time: 16.08.2021, 13:00-13:20
Room: Strauss 2/3
Typ: Regulärer Vortrag
Session: Bauakustik 2
Article ID:
Online-access: Bitte loggen Sie sich ein, damit weitere Inhalte sichtbar werden (bspw. der Zugang zur Onlinesitzung).
Abstract: Die flankierende Schallübertragung von Mauerwerk aus Hochlochziegeln (HLz) wird durch die Direktdämmung der HLz und das Stoßstellendämm-Maß bestimmt. Bei Trennwänden aus mehrschaligen Trockenbaukonstruktionen ist die Stoßstellendämmung entlang der durchlaufenden AW gegenüber massiven Trennwänden deutlich vermindert. In DIN 4109-32 ist dieser Schallübertragungsweg nicht direkt abgebildet, allerdings kann bei der Berechnung nach DIN 4109-2 für die flankierende Schallübertragung der Mindestwert des Stoßstellendämm-Maßes berücksichtigt werden.Im Rahmen eines vom Bundesverbandes der Deutschen Ziegelindustrie beauftragten Projektes wurden im Flankenprüfstand der HFT Stuttgart unterschiedliche Knotenpunktausführungen im Bereich der Stoßstelle untersucht und geeignete Eingangsparameter zur Berechnung der flankierenden Schallübertragung ermittelt. Hierbei konnten auch verbesserte Konstruktionen zur Erhöhung der Stoßstellendämmung überprüft und entsprechende Lösungen quantitativ erfasst werden.