Konferenzsystem

Contribution

Hybride Methode zur Vorhersage des Schallübertragungsverlusts für Fahrzeugdämmung unter Berücksichtigung von Komponentenmessdaten in Finiten Elementen Modellen

* Presenting author
Day / Time: 16.08.2021, 10:40-11:00
Room: Strauss 1
Typ: Regulärer Vortrag
Article ID:
Online-access: Bitte loggen Sie sich ein, damit weitere Inhalte sichtbar werden (bspw. der Zugang zur Onlinesitzung).
Abstract: Die Beurteilung des Schallübertragungsverlusts (TL) von mehrschichtigen Materialien ist seit vielen Jahren ein aktives Forschungsthema in der Automobilindustrie. In jüngster Zeit ist aufgrund der Elektrifizierung der Fahrzeugflotten die Isolierung des Fahrzeuginnenraums von vorrangigem Interesse. Der Elektromotor besitzt ein spezielles Geräuschspektrum, welches niedrige, mittlere bis hohe Frequenzen beinhaltet. Daher sind präzise Methoden, Messungen und Simulationen erforderlich, um den Schallübertragungsverlust vorherzusagen. Für den akustischen Komfort im Fahrzeug muss ein bestimmter Übertragungsverlust garantiert werden. In vielen numerischen Modellen wird ein ideales Szenario bewertet, das einen optimistischen Schallübertragungsverlust ergibt. Für eine gute Vorhersagbarkeit ist eine präzise Modellierung der Isolationsmaterialien und der Fahrzeugstruktur unabdingbar, für solche Modelle müssen für den Vergleich mit Messungen alle Leckagen und Stopfen akustisch isoliert werden. Sollten Öffnungen und Stopfen für beispielsweise HVAC und Lenksäule während der Messung vorhanden sein, müssen diese in der Simulation ebenfalls berücksichtigt werden, um prädiktive Vorhersagen zu erzielen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Komponenten in ein Simulationsmodell einzubeziehen. Die physikalische Modellierung von Stopfen ist zeitaufwändig und erfordert möglicherweise Materialmesstechniken und garantiert keine Vorhersagbarkeit. Dieser Artikel stellt ein neues Verfahren vor, bei dem gemessene TL- Werte für Komponenten, beispielsweise Stopfen durch die Transferadmittanzmethode in ein Finite-Elemente-TL-Modell aufgenommen werden. Die Auswirkungen werden auf Finite-Elemente-Modelle in Industriegröße untersucht.