Konferenzsystem

Article

Experimentelle Modalanalyse an monolithischen Statoren für Traktionsantriebe

* Presenting author
Day / Time: 17.08.2021, 05:20-05:40
Room: Strauss 1
Typ: Regulärer Vortrag
Article ID:
Online-access: Bitte loggen Sie sich ein, damit weitere Inhalte sichtbar werden (bspw. der Zugang zur Onlinesitzung).
Abstract: Die strukturdynamische Auslegung stellt einen wesentlichen Bestandteil im Entwicklungsprozess neuer elektrischer Fahrzeugantriebe dar. Diese wird im Allgemeinen von einer akustischen Bewertung des Antriebskonzeptes begleitet. Um die Vielzahl an möglichen Auslegungsvarianten im Entwicklungsprozess zu bewerten sind validierte System- und Komponentensimulationen erforderlich. Durch eine experimentelle Modalanalyse kann das strukturdynamische Verhalten der Antriebskomponenten ermittelt werden. Daraus ergibt sich, dass insbesondere der Stator eines elektrischen Fahrzeugantriebs wesentlich zur Schwingung beiträgt. Vor diesem Hintergrund werden mithilfe der experimentellen Modalanalyse bewickelte sowie unbewickelte monolithische Statoren untersucht, um den Einfluss der verteilten Wicklung auf das Schwingungsverhalten zu identifizieren. Hierzu werden auf die Statoren triaxiale Beschleunigungssensoren appliziert. Anschließend werden diese Statoren über einen automatischen Impulshammer bei Raumtemperatur angeregt. Durch den Vergleich beider Messungen zeigt sich, dass die Wicklung wesentlich das System dämpft und die Schwingungsformen des monolithischen Stators beeinflusst.