Konferenzsystem

Article

Innovative Lösungen zur Reduktion der Körperschallübertragung im Antriebsstrang von Schiffen

Authors

* Presenting author
Day / Time: 16.08.2021, 14:00-14:20
Room: Schubert 4+5
Typ: Regulärer Vortrag
Article ID:
Online-access: Bitte loggen Sie sich ein, damit weitere Inhalte sichtbar werden (bspw. der Zugang zur Onlinesitzung).
Abstract: Moderne Verlagerungskupplungen für Schiffe und insbesondere für Megayachten erfüllen verschiedenste Aufgaben. Sie befinden sich zwischen Getriebe und Propellerwelle und müssen die Übertragung von Körperschall minimieren, während sie hohe Drehmomente übertragen. Darüber hinaus müssen sie den hohen Verlagerungen des oft sehr weich gelagerten Rahmens von Schiffsmotor und Getriebe standhalten. Hinzu kommen Torsionsschwingungen und bei Elektroantrieben zusätzlich auch die notwendigen elektrisch isolierenden Eigenschaften. Ziel ist es ebenfalls, die Körperschallübertragung auf die Schiffsstruktur bereits so nah wie möglich am Entstehungsort so weit zu minimieren, dass keine störenden Schallpegel mehr ins Wasser abgestrahlt werden.Um all diese teilweise widersprüchlichen Anforderungen zu erfüllen, sind innovative Ansätze unerlässlich. In dieser Veröffentlichung wird zunächst die Vorgehensweise bei der Entwicklung einer Leichtbaukupplung aus einer Kombination von Glas- und Kohlenstofffasern, Elastomerschichten und Stahl vorgestellt. Nach der Entwurfsphase werden die Prototypen auf speziell angepassten Akustik-Prüfständen getestet. Das erfolgt in der Regel für die Kupplung allein, in manchen Fällen aber auch zusammen mit dem ganzen Antrieb. Abschließend werden die neuen Kupplungen bei Probefahrten validiert. Somit hilft die Verlagerungskupplung erheblich, die Schallabstrahlung durch den Antriebsstrang zum Propeller, in die Schiffsstruktur und von dort ins Meer zu reduzieren.