Konferenzsystem

Article

Musik und Trance. Physiologische Messungen an Besessenheitsmedien bei Tromba-Ritualen in Madagaskar

* Presenting author
Day / Time: 18.08.2021, 07:00-07:40
Download: 338.pdf
Typ: Poster
Article ID:
Online-access: Bitte loggen Sie sich ein, damit weitere Inhalte sichtbar werden (bspw. der Zugang zur Onlinesitzung).
Information: Die Poster sind von Montag morgen bis Mittwoch nachmittag in der Mall bzw. hier als PDF im jeweiligen Posterbeitrag einsehbar. Das Posterforum zu diesen Postern findet am Mittwoch von 11:00 - 11:40 Uhr im hier angegebenen Saal statt. Für weiterführende Diskussion verabreden Sie sich bitte mit der/dem jeweiligen Autor(in) am Poster oder nutzen Sie die Chatfunktion im virtuellen Posterausstellungsraum. Dieser steht bis Mittwoch ca. 16:00 Uhr zur Verfügung.
Abstract: Psychophysiologische Untersuchungen zur musikinduzierten/-begleiteten Trance wurden in der Vergangenheit fast ausschließlich in Laborsituationen durchgeführt. Dieser Beitrag berichtet von einer Studie, in deren Verlauf physiologische Messungen an Besessenheitsmedien im realen Kontext von fünf Tromba-Ritualen durchgeführt wurden. Tromba ist ein in Madagaskar weit verbreiteter religiöser Kult, bei dem sich der Zeremonienleiter bzw. die -leiterin unter den Klängen von Musik in Trance begibt. Ziel der Studie war es, die physiologischen Veränderungen beim Wechsel vom Alltagsbewusstsein in den Trancezustand zu ermitteln und die Rolle, die die Musik dabei spielt, näher zu beleuchten. Während Studien zur Trance bislang vorwiegend physiologische Prozesse im Gehirn untersuchten, standen hier körperliche Vorgänge wie Atmung, Temperatur, Hautleitwert, Herzratenvariabilität, Puls, Muskelspannung und Motilität im Fokus. Zur Messung der physiologischen Signale diente ein Schuhfried Biofeedback Xpert System, die Weiterverarbeitung der Daten geschah mittels BioTrace+, Kubios, Excel und JASP. Gleichzeitig wurde das Geschehen mit mehreren Kameras, darunter eine 360° Ricoh Theta Z1, aufgezeichnet. Ungeachtet der Unterschiede hinsichtlich der physiologischen Ausprägung der Trance bei den einzelnen Medien, verweisen die Ergebnisse auf Trance als bewusst angewandte Körpertechnik, die auf die Synchronisation von Musik, Bewegung und physiologischen Reaktionen abzielt. Die Präsentation wird eine interaktive VR Video Experience in 360° beinhalten.