Konferenzsystem

Contribution

Bewertung des Programmes ''Maßnahmen zur Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes'' im Mittelrheintal

* Presenting author
Day / Time: 18.08.2021, 05:00-05:20
Room: Stolz 1
Typ: Regulärer Vortrag
Article ID:
Online-access: Bitte loggen Sie sich ein, damit weitere Inhalte sichtbar werden (bspw. der Zugang zur Onlinesitzung).
Abstract: Mit dem Beitrag wird die Umsetzung des Lärmsanierungsprogramms des Bundes "Maßnahmen zur Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes" im Mittelrheintal zwischen Mainz und Rolandseck dargestellt und einer Bewertung unterzogen.Das freiwillige Lärmsanierungsprogramm des Bundes an Schienenwegen wurde 1999 eingeführt.Inzwischen wurden in ca. 90 Maßnahmen etwa 46km aktive Schallschutzmaßnahmen mit einem Kostenvolumen von ca. 61 Mio. Euro und für etwa 14.600 Wohnheinheiten passiver Schallschutz mit einem Kostenvolumen von ca. 38,5 Mio. Euro geplant oder umgesetzt. Daneben flossen aus Konkunjuktur- und Sondermaßnahmenprogrammen weitere Mittel in aktive Lärmschutzmaßnahmen.Aufgrund der hohen Güterzugfrequenz auf beiden Rheinseiten in Verbindung mit der engen Tallage und den geringen Abständen zwischen den Schienenwegen und den Siedlungsbereichen bzw. Wohnnutzungen bleibt die Lärmbelastung trotz aller Maßnahmen auf einem hohen Niveau.