Konferenzsystem

Article

Schalldämmung von Trennwänden in Holzrahmenbauweise - Einfluss von Konstruktionsdetails

* Presenting author
Day / Time: 16.08.2021, 11:40-12:00
Room: Strauss 2/3
Typ: Regulärer Vortrag
Session: Bauakustik 1
Article ID:
Online-access: Bitte loggen Sie sich ein, damit weitere Inhalte sichtbar werden (bspw. der Zugang zur Onlinesitzung).
Abstract: Aus planerischer Sicht besteht Interesse daran, wie sich die Modifikation verschiedener Bauteilschichten und Konstruktionsdetails auf die Schalldämmung des Bauteils auswirkt. Zur Ermittlung dieses Einflusses auf die Luftschalldämmung von Trennwänden in Holzrahmenbauweise wurde im Zuge des Projekts Sound.Wood.Austria eine umfangreiche Variantenstudien durchgeführt. Anhand von Prüfstandsmessungen gem. EN ISO 10140-2 wurden verschiedene Ausbildungen der Wandtypen (einfach-/doppelschalig, symmetrischer/asymmetrischer Aufbau), der Ständer (ein-/zeiteilig, Ständerabstand 62,5 cm/31,3 cm/20 cm, Ständertiefe 10 cm/18 cm) der Beplankungen (OSB, ein/zweilagig GKF, Sandplatten) und der Luftspalten bei doppelschaligen Wänden (20 mm/80 mm) untersucht. Im Beitrag werden die Frequenzverläufe der verschiedenen Varianten gegenübergestellt und die jeweiligen Einflüsse aufgezeigt. Zusätzlich werden die Einzahlkennwerte (Rw-Werte) aller Varianten inkl. deren zugehörigen Spektrumanpassungswerten C50-5000 bzw. Ctr,50-5000 diskutiert.