Konferenzsystem

Article

Luftschalldämmung von Dächern in Holzbauweise - Einfluss von Konstruktionsdetails

* Presenting author
Day / Time: 16.08.2021, 12:00-12:40
Room: Strauss 2/3
Download: 365.pdf
Typ: Poster
Article ID:
Online-access: Bitte loggen Sie sich ein, damit weitere Inhalte sichtbar werden (bspw. der Zugang zur Onlinesitzung).
Information: Die Poster sind von Montag morgen bis Mittwoch nachmittag in der Mall bzw. hier als PDF im jeweiligen Posterbeitrag einsehbar. Das Posterforum zu diesen Postern findet am Montag von 16:00 - 16:40 Uhr im hier angegebenen Saal statt. Für weiterführende Diskussion verabreden Sie sich bitte mit der/dem jeweiligen Autor(in) am Poster oder nutzen Sie die Chatfunktion im virtuellen Posterausstellungsraum. Dieser steht bis Montag ca. 18:00 Uhr zur Verfügung.
Abstract: Im Zuge des Forschungsprojektes „Schutz.aufs.Dach“ werden Dächer in Holzbauweise bzgl. Ihres Luft- und Regenschallschutzes erforscht und verbessert. Im ersten Projektabschnitt wurden aufdach- und zwischensparrengedämmte Dächer bzgl. deren Luftschalldämmung untersucht. Im gegenständlichen Beitrag wird der bauakustische Einfluss von verschiedenen Konstruktionsausbildungen verdeutlicht, wobei die Aufdachdämmung (Mineralwolle, Holzweichfaser), die Dacheindeckung (Betondachstein, Aluminiumbahnen und PVC-Abdichtung) sowie die Tragstruktur (Sichtsparren/Gefach/Holzmassiv) variiert wurden. Neben dem Vergleich der Frequenzverläufe der einzelnen Varianten werden auch deren Einzahlkennwerte (Rw-Werte) inkl. Spektrumanpassungswerten C50-5000 bzw. Ctr,50-5000 diskutiert.