Schallpegel im Ultraschallbereich
* Presenting author
Abstract:
Um die Auswirkungen der Belastung durch Ultraschall bewerten zu können, braucht man verlässliche Messdaten und geeignete Messtechnik. Es ist sicher zunehmend von Bedeutung, verlässliche Aussagen darüber erhalten zu können, welcher Ultra-Schallpegel mit bestimmten Ursachen in Verbindung gebracht werden kann oder welche Gesamtexposition damit verbunden ist. Geeignete Messtechnik, die auch vom betroffenen Personenkreis komfortabel genutzt werden kann, ist eine der Voraussetzung dafür, dass eine ausreichende Menge von Daten zur Verfügung stehen kann.Lärm in Umwelt und industrieller Umgebung enthält auch Ultraschallanteile. Diese können sowohl rauschartig sein als auch ausgeprägte tonale Komponenten enthalten. Der Anteil am gesamten Schallpegel kann erheblich sein. Aktiv erzeugter Leistungsultraschall ist in der Industrie nicht mehr wegzudenken. Druckluftlecks können sehr laute Ultraschall erzeugen. Im Haushalt gibt es neue Ultraschallquellen, die die u. U. ständig ungewollt präsent sind. Die Vertreibung von bestimmten ultraschallsensitiven Tieren ist inzwischen extrem verbreitet und belästigt möglicherweise die übrige Fauna. Natürlich gibt es noch jede Menge natürliche Ursachen für hochfrequenten Schall.Im Beitrag wird ein diesbezüglicher Ansatz für die Messung des Ultra-Schallpegels mit mobiler Messtechnik vorgestellt.