Konferenzsystem

Article

Einfluss einer Gegenschallquelle in einem Spalt auf die transmittierte Schallleistung

* Presenting author
Day / Time: 17.08.2021, 07:00-07:20
Room: Schubert 3
Typ: Regulärer Vortrag
Article ID:
Online-access: Bitte loggen Sie sich ein, damit weitere Inhalte sichtbar werden (bspw. der Zugang zur Onlinesitzung).
Abstract: Durch Urbanisierung wird Lärm zu einem immer größer werdenden Problem. Besondersdie Schallübertragung durch (teil-)geöffnete Fenster wird dabei zunehmend zu einer großenHerausforderung. Einerseits stellt ein (teil-)geöffnetes Fenster eine ausreichende Belüftungsicher, andererseits überträgt sich dadurch auch mehr Schall. Passive Schallschutzmaßnahmensind dabei nur wenig sinnvoll einsetzbar. Eine mögliche Lösung des Problems stellt dabei derEinsatz aktiver Gegenschallmaßnahmen, sogenannter Active-Noise-Control (ANC)-Systeme,dar. Zur Entwicklung, Auslegung und Nutzung eines solchen Systems ist es notwendig, denEinfluss der Ansteuerung einer Gegenschallquelle zu untersuchen. Im Rahmen dieser Studiewird mit Hilfe einer zweidimensionalen, numerischen Simulation der Einfluss der Ansteuerungeiner Gegenschallquelle in einem Spalt auf die transmittierte Schallleistung untersucht. Dazuwird die Geometrie eines teilgeöffneten Fensters stark vereinfacht zu einem Spalt. Sowohl vorals auch hinter dem Spalt befindet sich ein Freifeld. In der Mitte des Spalts befindet sich einePunktquelle als Gegenschallquelle. Es werden die Amplitude sowie die Phase der Ansteuerungder Sekundärquelle variiert und im Anschluss sowohl die transmittierte Schallleistungsowie die abgestrahlte Leistung der Gegenschallquelle ausgewertet. Die Abhängigkeit dertransmittierten Schallleistung und der abgestrahlten Wirkleistung von der Ansteuerung derGegenschallquelle wird gezeigt und diskutiert.