Entwicklung eines Kavitationssensors für NE-Metallschmelzen
* Presenting author
Abstract:
Leistungsultraschall in der Prozesstechnik unter Standardbedingungen ist eine etablierte Technologie für das Homogenisieren, Dispergieren und für sonochemische Reaktionen durch Kavitation in Mehrphasen-Fluid-Systemen. Besondere Herausforderungen existieren bei der Anwendung der Kavitation in Aluminiumschmelzen bei hohen Prozesstemperaturen. Ein etabliertes Mittel zum Nachweis der Kavitationsintensität sind externe Cavitometer [1].In diesem Beitrag wird ein Kavitationssensor für ein Leistungsultraschallsystem zur Behandlung von Aluminiumschmelzen vorgestellt. Die Herausforderung besteht in der Weiterentwicklung des Kavitationsnachweises über den Wellenleiter der Sonotrode [2] für ein Prozess-Medium von 670°C. Es wurde eine Lösung für die Erfassung hochfrequenter Wellenfelder direkt in der Kavitationszone an der Sonotrodenoberfläche entwickelt.[1] Tzanakis, I., Lebon, G. S. B., Eskin, D. G., Pericleous, K. A., Characterisation of the ultrasonic acoustic spectrum and pressure field in aluminium melt with an advanced cavitometer, Journal of Materials Processing Technology, 229 (2016) 582-586 [2] Patent: DE 10 2010 043 316 B4