Konferenzsystem

Article

Analyse der tieffrequenten Trittschallübertragung mittels Übertragungsfunktionen

* Presenting author
Day / Time: 17.08.2021, 05:00-05:20
Room: Strauss 2/3
Typ: Regulärer Vortrag
Session: Bauakustik 3
Article ID:
Online-access: Bitte loggen Sie sich ein, damit weitere Inhalte sichtbar werden (bspw. der Zugang zur Onlinesitzung).
Abstract: Die tieffrequente Trittschallübertragung ist seit Jahren ein viel diskutiertes Thema. Dies gilt nicht nur für den Holzbau, sondern ist auch im Massivbau verstärkt in den Fokus gerückt. Aus konstruktiver Sicht des Trennbauteils ist der schwimmende Estrich in der Regel das Mittel, die Trittschallübertragung zu minimieren. Durch die Resonanz des Estrichs und der maßgeblich im tieffrequenten Bereich stattfindenden Anregung durch Begehen der Decke ist der Nutzen allerdings limitiert und es treten immer wieder Probleme bei der tieffrequenten Trittschallübertragung auf. Neben den konstruktiven Eigenschaften der Trenndecke können gegebenenfalls auch die Eigenmoden der Trenndecke und des Empfangsraumes einen ungünstigen Einfluss haben. Dieser Aspekt wurde schon an einigen Stellen untersucht und wird im Rahmen dieses Beitrags auf der Grundlage von gemessenen Übertragungsfunktionen zur Diskussion aufgegriffen.