Konferenzsystem

Article

Bauphysikalische Grundlagenausbildung an der OTH Regensburg während der COVID-19-Pandemie

* Presenting author
Day / Time: 17.08.2021, 13:00-13:20
Room: Schubert 3
Typ: Regulärer Vortrag
Article ID:
Online-access: Bitte loggen Sie sich ein, damit weitere Inhalte sichtbar werden (bspw. der Zugang zur Onlinesitzung).
Abstract: An der OTH Regensburg wurden wegen der COVID-19-Pandemie mit Beginn des Sommersemesters 2020 alle Lehrveranstaltungen auf Online-Unterricht umgestellt. Auch die bauphysikalischen Grundlagenmodule für die Studiengänge Bauingenieurwesen sowie Gebäudeklimatik (Vorlesungen Wärme- und Feuchteschutz, Raum- und Bauakustik sowie Praktikum Bauphysik) mussten daher kurzfristig virtuell durchgeführt werden. Die Vorlesungen wurden zum großen Teil live via Zoom durchgeführt. Daneben wurden diverse technische Hilfsmittel verwendet, z.B. Moodle, OneNote, PhET, Padlet, Kahoot, FragJetzt. Die Umstellung des Praktikums stellte alle Beteiligten vor neue Herausforderungen. Trotz der fehlenden Laborzeiten bot aber auch das virtuelle Praktikum den Studierenden diverse Vorteile und wurde insgesamt positiv bewertet. In diesem Beitrag werden die gewählten Methoden für die Durchführung der virtuellen Lehrveranstaltungen vorgestellt und diskutiert. Insbesondere werden einige neu konzipierte oder angepasste Praktikumsversuche für die bauphysikalische Grundlagenausbildung vorgestellt. Auch auf die Erfahrungen mit virtuellen Prüfungsformen und die Herausforderungen der virtuellen Lehre in Bezug auf den zwischenmenschlichen Austausch zwischen den Studierenden und zwischen Studierenden und Lehrenden wird eingegangen.