Luftschalldämmung von Wohnungstrennwänden aus massiven Brettsperrholz
* Presenting author
Abstract:
Bauweisen in Brettsperrholz finden zunehmend weltweit Verbreitung. Der Bedarf an Berechnungsmethoden für diese Bauweisen steigt. Eine wesentliche Grundlage für valide Berechnungsmodelle stellen entsprechend valide gemessene Daten von Bauteilen und Stoßstellenverhalten dar. Im Projekt Sound.Wood.Austria wird systematisch die Schalldämmung üblicher Bauteile in BSP im Prüfstand im erweiterten Frequenzbereich von 50 Hz bis 5kHz mit aktuellen Brettsperrholzaufbauten bestimmt und Besonderheiten der Bauweise untersucht. Die Ergebnisse werden als Terzbandwerte künftig in die Datenbank dataholz.com aufgenommen und stehen für künftige Berechnungsmodelle zur Verfügung. Im Vortrag wird auf Ergebnisse dieses Projektes und aufgetretene Besonderheiten näher eingegangen sowie Optimierungspotenzial für die Konzeption von Trennwandkonstruktionen aufgezeigt.