Konferenzsystem

Article

Schalldämmung durch fließfähige Werkstoffe wie Granulate, Sande und Schüttungen

* Presenting author
Day / Time: 16.08.2021, 12:00-12:40
Room: Strauss 2/3
Download: 628.pdf
Typ: Poster
Article ID:
Online-access: Bitte loggen Sie sich ein, damit weitere Inhalte sichtbar werden (bspw. der Zugang zur Onlinesitzung).
Information: Die Poster sind von Montag morgen bis Mittwoch nachmittag in der Mall bzw. hier als PDF im jeweiligen Posterbeitrag einsehbar. Das Posterforum zu diesen Postern findet am Montag von 16:00 - 16:40 Uhr im hier angegebenen Saal statt. Für weiterführende Diskussion verabreden Sie sich bitte mit der/dem jeweiligen Autor(in) am Poster oder nutzen Sie die Chatfunktion im virtuellen Posterausstellungsraum. Dieser steht bis Montag ca. 18:00 Uhr zur Verfügung.
Abstract: Übliche Schalldämmkonzepte betrachten starre Elemente wie zum Beispiel Trockenbauwände als geeignete Dämmstrukturen. Sobald Flexibilität von Nöten ist werden komplexe und vielschichtige Vorhangsysteme eingesetzt. Neben des hohen Fertigungsaufwands zeichnen sich Vorhangsysteme durch eine gegenüber starren Systemen vergleichsweise geringe Schalldämmung aus. grundsätzlich gilt es also eine Wahl zwischen Flexibilität und Schalldämmung zu treffen.Die Entwicklung fließfähiger Granulate und Schüttungen bietet die Möglichkeit sowohl einer hohen Schalldämmung als auch einer Flexibilität Rechnung zu tragen. Je nach Schüttungsmaterial, Korngröße, Kornform und Additivierung sind unterschiedlich hohe Schalldämmwerte erreichbar. Eingebracht in eine Hülle, vorzugsweise textiler Art, können Schalldämmsysteme mit hoher Wirksamkeit und gleichzeitiger Flexibilität hergestellt werden.