Schalldämmung durch fließfähige Werkstoffe wie Granulate, Sande und Schüttungen
* Presenting author
Abstract:
Übliche Schalldämmkonzepte betrachten starre Elemente wie zum Beispiel Trockenbauwände als geeignete Dämmstrukturen. Sobald Flexibilität von Nöten ist werden komplexe und vielschichtige Vorhangsysteme eingesetzt. Neben des hohen Fertigungsaufwands zeichnen sich Vorhangsysteme durch eine gegenüber starren Systemen vergleichsweise geringe Schalldämmung aus. grundsätzlich gilt es also eine Wahl zwischen Flexibilität und Schalldämmung zu treffen.Die Entwicklung fließfähiger Granulate und Schüttungen bietet die Möglichkeit sowohl einer hohen Schalldämmung als auch einer Flexibilität Rechnung zu tragen. Je nach Schüttungsmaterial, Korngröße, Kornform und Additivierung sind unterschiedlich hohe Schalldämmwerte erreichbar. Eingebracht in eine Hülle, vorzugsweise textiler Art, können Schalldämmsysteme mit hoher Wirksamkeit und gleichzeitiger Flexibilität hergestellt werden.