Konferenzsystem

Article

Der Gang des ewigen Schalls - wo kein Akustiker bisher war

* Presenting author
Day / Time: 18.08.2021, 07:00-07:40
Room: Strauss 2/3
Download: 637.pdf
Typ: Poster
Article ID:
Online-access: Bitte loggen Sie sich ein, damit weitere Inhalte sichtbar werden (bspw. der Zugang zur Onlinesitzung).
Information: Die Poster sind von Montag morgen bis Mittwoch nachmittag in der Mall bzw. hier als PDF im jeweiligen Posterbeitrag einsehbar. Das Posterforum zu diesen Postern findet am Mittwoch von 11:00 - 11:40 Uhr im hier angegebenen Saal statt. Für weiterführende Diskussion verabreden Sie sich bitte mit der/dem jeweiligen Autor(in) am Poster oder nutzen Sie die Chatfunktion im virtuellen Posterausstellungsraum. Dieser steht bis Mittwoch ca. 16:00 Uhr zur Verfügung.
Abstract: Dieser Beitrag präsentiert akustische Messungen, welche in einer oberösterreichischen Quellhöhle bei Windischgarsten durchgeführt wurden. Am Ende des 1,6 km langen Höhlensystems, das erstmals 1978 erforscht wurde, befindet sich ein ca. 120 m langer Gang, der mit einer Neigung von etwa 50% insgesamt 70 hm steil in einen kleinen Siphon abfällt. Als "Gang des ewigen Schalls" ist dieser Abschnitt der Höhle für seine eigentümlichen Klangeigenschaften bekannt, da diese bereits durch einfaches Rufen gut subjektiv wahrnehmbar sind.Die akustischen Parameter im Gang wurden bislang jedoch noch nicht objektiv untersucht. Um mögliche Erklärungen für das Phänomen des scheinbar "unendlichen Klangs" zu finden wurden nun erstmals akustische Impulsantwortmessungen darin durchgeführt. Im vorliegenden Beitrag werden die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der akustischen Messungen in der Höhle, sowie die aus der Auswertung resultierenden Werte der monauralen akustischen Parameter (T30, EDT, C50, C80, Tcenter, ALcons, STI) aus dem Gang des ewigen Schalls vorgestellt. Darüber hinaus besteht am Poster die Möglichkeit die Höhle und ihre Akustik virtuell via VR Headset interaktiv zu erfahren.