Urbane Akustik – Gestaltungsauftrag und Gesundheitsschutz
* Presenting author
Abstract:
In der Weiterführung des Ansatzes „Würde als zentrale Kategorie zur Ableitung von Lärmschutzzielen“ beschäftigt sich der Beitrag mit Akustik in städtischen Außenräumen. Ein Bereich der üblicherweise als städtebaulicher Lärmschutz bezeichnet wird. Wird jedoch der Ansatz der Würde zugrunde gelegt, geht es um eine aktive Gestaltung des akustischen Außenraumes mit dem Ziel, dass Freiheit, Gleichheit und Verbundenheit Ausdrucksmöglichkeiten finden und Schall als Ressource begriffen wird. Der Lärmschutz im Sinne von Gesundheitsschutz findet darin seinen Platz, der Ansatz geht aber weit darüber hinaus.In dem Beitrag wird versucht erste systematische Vorschläge für eine an der Würde orientierte Gestaltung akustischer Außenräume zu formulieren.